First time right Die Kromberg & Schubert Null-Fehler-Strategie vom Design bis zum versandfertigen Produkt
Um unsere hohe Qualität zu sichern, setzen wir in jeder Phase des Produktlebenszyklus geeignete Präventions- und Fehlererkennungsmaßnahmen ein, die wir gemäß eines strukturierten kontinuierlichen Verbesserungsprozesses stetig optimieren. So bewältigen wir die steigende externe Komplexität.
Hierbei bedienen wir uns sowohl klassischer Methoden und Werkzeuge wie der FMEA, dem APQP, einer 100%-Prüfung, Produkt-Auditierungen und statistischen Fehleranalysen, als auch modernster Technologien wie der Statuserfassung durch Bildverarbeitung, KI und Fehlerfeedback durch mobile Endgeräte.