Digitalisierung Bordnetz­entwicklung neu definiert

Digitalisierung KROSY – Für ein Höchstmaß an Effizienz und Qualität

KROSY ist eine maßgeschneiderte IT-Lösung, die von Kromberg & Schubert speziell für die anspruchsvollen Abläufe in der Bordnetzentwicklung entwickelt wurde.

Durch nahtlose Verknüpfung aller Geschäftsprozesse – von der Kundenanfrage über die Fertigung bis hin zur Auslieferung – sorgt KROSY für eine optimale Steuerung und Effizienzsteigerung der Prozesse.


Was ist KROSY?

KROSY vereint das umfassende Wissen und die gesammelte Erfahrung aller Kromberg & Schubert Mitarbeitenden in einer einzigartigen digitalen Lösung. Es ist weit mehr als eine einfache Software – KROSY bildet unsere gesamte Wertschöpfungskette digital ab und macht komplexe Prozesse effizient steuerbar.

Im Gegensatz zu Standardlösungen passt sich KROSY flexibel an unsere spezifischen Prozessanforderungen an, wodurch maximale Anpassungsfähigkeit und Effizienz erreicht werden. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und den Einsatz robuster, ausfallsicherer Hardware sind wir in der Lage, auf neue Herausforderungen schnell und lösungsorientiert zu reagieren.


Unsere Inhouse-Entwicklung macht uns flexibel und reaktionsschnell gegenüber neuen Markt- und Kundenanforderungen – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für Kromberg & Schubert.

Heinrich Füßl
Leiter Softwareentwicklung

Die Vorteile von KROSY im Überblick

Durchgehend digitale Prozesse und zentrale Datenhaltung

KROSY verbindet alle Prozesse digital – vom Kunden über die Produktion bis zum Lieferanten und zurück. Die zentrale Datenhaltung sorgt dabei für einheitliche, aktuelle Fertigungsanweisungen, was klare Abläufe und höchste Qualität sicherstellt.

Ausfallsichere Hardware und direkte Datenbereitstellung

KROSY garantiert Stabilität und Zuverlässigkeit in allen Produktionsbereichen. Produktionsdaten werden direkt und in Echtzeit an Anlagen wie Schneiderei und Prüftechnik weitergeleitet, was die Effizienz zusätzlich steigert.

Zentrale Datenaufbereitung für umfassende Analysen

Alle Geschäftsdaten werden zentral zusammengeführt und aufbereitet, um sie tabellarisch oder grafisch auswerten zu können. Dies unterstützt fundierte Entscheidungen und verbessert die Prozesssteuerung.

Flexibilität und Kundenorientierung

Dank schneller und zielgerichteter Implementierung kann KROSY flexibel auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden eingehen und ermöglicht eine optimale Anpassung an spezifische Bedürfnisse.

Optimale Prozessunterstützung durch „Software follows Process“

KROSY passt sich exakt den spezifischen Prozessanforderungen an und unterstützt diese optimal, anstatt vorgegebene Strukturen zu erzwingen.

Kontinuierliche Weiterentwicklung und Innovationssicherheit

Unser Entwicklerteam optimiert KROSY stetig, um den neuesten Standards zu entsprechen und Innovationsrückstände zu vermeiden. So bleibt KROSY immer auf dem aktuellsten Stand.

Langfristige Sicherung von Know-how

Wissen und Prozesse werden zentral in KROSY gespeichert, wodurch unsere langjährige Erfahrung im Unternehmen bleibt und nachhaltig genutzt werden kann.