Ökologische & gesellschaftliche Verantwortung Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Ökologische & gesellschaftliche Verantwortung Wir übernehmen Verantwortung

Bei Kromberg & Schubert steht Verantwortung an erster Stelle. Wir sind uns bewusst, dass unser Handeln weitreichende Auswirkungen auf die Umwelt, die Gesellschaft und unsere Mitarbeitenden hat. Daher haben wir uns verpflichtet, nachhaltige Praktiken zu fördern, die sowohl ökologische als auch gesellschaftliche Herausforderungen angehen.

Durch umweltfreundliche Initiativen und Investitionen streben wir danach, unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Gleichzeitig setzen wir uns für soziale Gerechtigkeit, Vielfalt am Arbeitsplatz und die Gesundheit sowie das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden ein. Auch bei unseren Lieferanten legen wir großen Wert darauf, dass sie vergleichbare Standards hinsichtlich Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung einhalten. Diese ganzheitliche Verantwortung ist integraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur und treibt uns an, positive Veränderungen zu bewirken – für eine bessere Zukunft für alle.

Ökologische Verantwortung Priorität Nachhaltigkeit

Der Klimawandel stellt eine der bedeutendsten Herausforderungen unserer Zeit dar, weshalb Nachhaltigkeit für Kromberg & Schubert von hoher Bedeutung ist.

Dabei legen wir besonders Wert auf:

  • Ressourceneffizienz beim Materialeinsatz
  • Ökologische Abfallhandhabung
  • Energieeffizienz
  • Lieferkettensorgfalt

Unsere Mission entdecken

Kromberg & Schubert lotet alle Möglichkeiten aus, Ressourcen zu schonen und effizienter zu werden.

Alexander Berger
Bereichsleitung Management-Systeme & Nachhaltigkeit

Gesellschaftliche Verantwortung Unser persönliches Anliegen

Bei Kromberg & Schubert steht gesellschaftliches Engagement seit jeher im Mittelpunkt unserer Unternehmensphilosophie. Wir fördern gezielt Projekte in den Bereichen Bildung, Kultur, Sport und Soziales. Durch Partnerschaften mit sozialen Organisationen schaffen wir Chancen für benachteiligte Gruppen und tragen dazu bei, die Lebensqualität in unserer Gemeinschaft zu verbessern. Unser Ziel ist es, mit unserem Handeln einen positiven und langfristigen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. In Zeiten von Notlagen wie Naturkatastrophen oder Konflikten zögern wir nicht, sofortige Unterstützung zu leisten, z. B. durch Spendenaktionen und humanitäre Hilfsgüter. Unsere Mitarbeitenden zeigen dabei ein herausragendes persönliches Engagement für diese wertvollen Initiativen und investieren Zeit und Energie, die weit über ihre beruflichen Aufgaben hinausgehen.

News Soziale Verantwortung als Herzstück unserer Mission

Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitenden Unser wertvollstes Kapital

Mitarbeiterzufriedenheit

An unseren Standorten organisieren wir landesspezifische Aktionen, die gezielt auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden zugeschnitten sind. Kromberg & Schubert betreibt in einigen Werken Betriebskantinen, stellt Transportmöglichkeiten zur Verfügung, bietet Werksunterkünfte an und fördert aktiv die Gesundheitsvorsorge. Unser Ziel ist es, dass sich alle Mitarbeitenden bei uns rundum wohl und wertgeschätzt fühlen.

Dafür bieten wir ein umfassendes Leistungspaket an. Dazu gehören Fitness-Angebote, Zuschüsse zum öffentlichen Nahverkehr, wie das Jobticket, eine betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Mitarbeiterevents. Besonders beliebt ist unsere Sachbezugskarte, auf die monatlich ein steuerfreies Guthaben von 50 Euro geladen wird. Zusätzlich profitieren unsere Mitarbeitenden von exklusiven Rabatten, wie vergünstigten Nachhilfestunden bei GoStudent oder Angeboten von Corporate Benefits vieler bekannter Unternehmen.

Unsere zahlreichen Events machen das Arbeitsleben bunter und sorgen für ein bereichsübergreifendes Miteinander. Highlights des Jahres sind unter anderem Sommerfeste, Weihnachtsfeiern, After-Work-Events, der Weihnachtsmarkt und das gemeinsame Fastenbrechen.

Familienfreundlicher Arbeitgeber

Bei Kromberg & Schubert setzen wir alles daran, eine Arbeitswelt zu schaffen, in der berufliche und private Ziele im Einklang stehen. Flexible Teilzeitmodelle unterstützen junge Eltern dabei, Familie und Beruf erfolgreich zu verbinden. Mobile Arbeitsmöglichkeiten und Home-Office-Optionen bieten unseren Mitarbeitenden maximale Flexibilität. Mit bis zu 26 Home-Office-Tagen pro Quartal und der Möglichkeit, hybrid zu arbeiten, schaffen wir eine ideale Grundlage für eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Weiterentwicklung

Wir sehen es als unsere Verantwortung, optimale Bedingungen für die individuelle und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden zu schaffen. Dazu zählen fachliche Schulungen, persönliche Weiterbildungsmaßnahmen und innovative Lernmethoden. Unsere internationale Lernplattform Moodle ermöglicht es Mitarbeitenden weltweit, Prozesse kennenzulernen und sich persönlich weiterzuentwickeln.

Kromberg & Schubert bietet umfassende Trainings- und Ausbildungskonzepte sowie Personalentwicklungsprogramme für Mitarbeitende aller Ebenen – vom Berufseinsteiger bis hin zur Führungskraft. Ein besonderes Highlight ist unser Basic-Training, bei dem neue Kolleginnen und Kollegen an einem internationalen Standort lernen, einen Kabelsatz zu bauen. Dabei erhalten sie nicht nur einen praxisnahen Einblick in die Produktion, sondern sammeln wertvolle Erfahrungen an einem unserer internationalen Standorte.

Regelmäßige Feedback-Gespräche sind fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Ziel ist es, dass jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter mindestens einmal pro Jahr eine individuelle Rückmeldung erhält und gemeinsam mit der Führungskraft Weiterentwicklungs- und Karriereperspektiven bespricht.

Vielfalt und Chancengleichheit

Vielfalt ist für Kromberg & Schubert ein zentraler Erfolgsfaktor. Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven und Hintergründen bringen kreative Lösungen und Innovationen hervor. Weltweit setzen sich über 50.000 Mitarbeitende, darunter rund 1.300 in Deutschland, für den Erfolg unseres Unternehmens ein. Mit einer Frauenquote von 54 % beweisen wir, dass Diversität bei uns nicht nur eine Vision ist, sondern gelebte Realität.

Wir stehen für Chancengleichheit und würdigen alle Rechte unserer Mitarbeitenden. Diskriminierung aufgrund von Hautfarbe, Herkunft, Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Religion, gesundheitlichen Einschränkungen oder sozialen Hintergründen hat bei uns keinen Platz. Wir schaffen eine Arbeitswelt, die Respekt und Gleichbehandlung fördert und lebt.

Fokus auf sicheres und gesundes Arbeiten

Gesundheitsschutz
Gesundheit beginnt für uns nicht erst im Krankheitsfall. Wir setzen auf präventive Maßnahmen, um ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden zu stärken. Dazu gehören Gesundheitstage mit Schwerpunkten wie Ernährung, Stressbewältigung oder Bewegung sowie sportliche Events wie Firmenläufe oder unsere Kromberg & Schubert-Olympics in Mexiko.

Arbeitsschutz
Mit unserem zertifizierten Arbeitsschutzmanagementsystem nach DIN EN ISO 45001 reduzieren wir Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten und schaffen sichere Arbeitsbedingungen. Sicherheitsbeauftragte, Betriebsärzte und ausgebildete Ersthelfer tragen aktiv zur Sicherheit unserer Belegschaft bei.

Menschenrechte
Der Schutz der Menschenrechte ist für uns unverhandelbar. Unser Verhaltenskodex verpflichtet alle Mitarbeitenden, grundlegende Werte wie Gleichbehandlung und Chancengleichheit zu achten. Diskriminierung, Kinderarbeit und jede Form von Zwang werden bei Kromberg & Schubert nicht toleriert. Wir stehen für die Wahrung der Würde und Rechte jedes Einzelnen und schaffen ein respektvolles Arbeitsumfeld für alle.