Das Gemeinschaftsziel eines Netto-Null CO2-Fußabdrucks der EU bis 2050 halten wir für eine unerlässliche Maßnahme, um die Folgen der globalen Klimaerwärmung zu entschärfen.
Die Automobilindustrie strebt Klimaneutralität bis spätestens 2050 an, in der Nutzungsphase der Fahrzeuge und in der Herstellung. Als integraler Teil der Wertschöpfungskette unterstützen wir diese Ziele im Rahmen der Markt-Infrastruktur und der Gesetzgebung. Hierfür legen wir Wert auf produktive Kooperation mit unseren Kunden und deren individuellen Strategien.
Unsere Ziele sollen vor allem durch ambitionierte, aber realistische Strategien in Anlehnung an das 1,5° Ziel umgesetzt werden, die sich nicht nur auf erneuerbare Energien in der Wertschöpfungskette beschränken, sondern weitere Themen umfassen, wie den Einsatz von Rezyklaten, Optimierungen in den Bereichen Transport- und Energieverbrauch, Abfallsreduktion, und die Teilnahme an Design-Initiativen, um das umfassende Recycling von Altfahrzeugen am End-Of-Life zu ermöglichen.
Eine genauere Beschreibung unserer Nachhaltigkeitsstrategie und wichtigen Kennzahlen können Sie unserem kommenden Bericht im Rahmen des Carbon Disclosure Projects (CDP) für das Jahr 2024 entnehmen.