Verantwortung übernehmen Nachhaltigkeit im Lieferanten­netzwerk

Transparenz & Bewusstsein Für eine nachhaltige Zukunft

Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur und prägt unser Handeln in der gesamten Lieferkette. Dabei übernehmen wir Verantwortung für eine umweltbewusste und sozial verträgliche Beschaffung und fördern nachhaltige Produktionsprozesse bei unseren Lieferanten. Die Auswahl unserer Komponenten erfolgt zu jeder Zeit unter dem Aspekt der Ressourcenschonung und des Umweltbewusstseins, um ökologische Auswirkungen zu minimieren. Dazu setzen wir uns aktiv dafür ein, den Anteil von Rezyklaten und recycelten Materialien zu erhöhen.

Durch gezielte Maßnahmen treiben wir die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte voran, die sowohl in der Herstellung als auch im Produktlebenszyklus ressourcenschonend sind. Zudem legen wir großen Wert auf soziale Verantwortung, indem wir faire Arbeitsbedingungen und die Achtung der Menschenrechte in der gesamten Lieferkette sicherstellen. Gemeinsam mit unseren Partnern gestalten wir so eine nachhaltige Zukunft.



Auf den Punkt Was Nachhaltigkeit für die Beschaffung bedeutet

Soziale Verantwortung

Im Rahmen der sozialen Verantwortung setzen wir uns dafür ein, dass die gesamte Lieferkette auf ethischen Standards basiert und faire Arbeitsbedingungen sowie die Wahrung der Menschenrechte gewährleistet sind. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten stellen wir sicher, dass diese sozialen Aspekte in den Produktionsprozessen und im Umgang mit ihren Mitarbeitenden beachtet werden.

Nachhaltige Materialbeschaffung

Für eine nachhaltige Materialbeschaffung legen wir großen Wert auf die Auswahl von Materialien, die sowohl ressourcenschonend als auch umweltverträglich sind. Dabei berücksichtigen wir Faktoren wie den CO2-Fußabdruck, die Herkunft der Rohstoffe oder den Einsatz von recyceltem Material.

Klima & Umweltschutz in der Produktion

Bei der Auswahl unserer Lieferanten setzen wir bewusst auf Partner, die sich durch ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit auszeichnen. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Förderung ressourcenschonender Produktionsmethoden und unterstützen Lieferanten, die energieeffiziente und nachhaltige Verfahren in ihrer Produktion einsetzen.

Sustainability Check

Vor jeder Vergabe nehmen wir eine gründliche Prüfung vor, um sicherzustellen, dass unsere Lieferanten unseren hohen Anforderungen an Nachhaltigkeit gerecht werden und die geplante Lieferkette ressourcen- sowie umweltschonend gestaltet werden kann. Im Rahmen eines Sustainability-Checks bewerten wir die Umwelt- und Sozialstandards, die Ressourcenschonung, die CO2-Emissionen sowie die sozialen Arbeitsbedingungen der Lieferanten.

Umweltstandards

Wir setzen uns zum Ziel, dass alle unsere Lieferanten die Anforderungen der ISO 14001-Zertifizierung im Bereich Umweltmanagement erfüllen. So tragen wir gemeinsam zu einer zukunftsfähigen Lieferkette bei.

Ökologische & gesellschaftliche Verantwortung Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit

Bei Kromberg & Schubert steht Verantwortung an erster Stelle. Wir sind uns bewusst, dass unser Handeln weitreichende Auswirkungen auf die Umwelt, die Gesellschaft und unsere Mitarbeitenden hat. Daher haben wir uns verpflichtet, nachhaltige Praktiken zu fördern, die sowohl ökologische als auch gesellschaftliche Herausforderungen angehen.

Durch umweltfreundliche Initiativen und Investitionen streben wir danach, unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Gleichzeitig setzen wir uns für soziale Gerechtigkeit, Vielfalt am Arbeitsplatz und die Gesundheit sowie das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden ein. Diese ganzheitliche Verantwortung ist integraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur und treibt uns an, positive Veränderungen zu bewirken – für eine bessere Zukunft für alle.

Weiterlesen